ADVERTISMENT
english | deutsch
Die Vereinigung "Architects for Future" hat eine Petition für ein umfassendes Maßnahmenpaket für ein klima- und sozialverträgliches Bauen beim...
Bauwende-Bündnis aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis fordert, den gesamten Lebenszyklus beim Bauen in den Blick zu nehmen.
Im zweiten Teil der Stellungnahme deutscher Umweltverbände zum Europäischen Green Deal geht es um die Themen Klimaschutz und Energie.
Der natureplus Datenbank-Partner baubook ist die erste Plattform in Europa, die Ökobilanzen nach der brandneuen EN 15804+A2 rechnen kann.
Vom 13.-15. Januar 2021 veranstaltet die DGNB einen Online-Kongress im Rahmen der Messe BAU mit zahlreichen Talk-Runden, Videos und...
Eine Veranstaltungsreihe der FNR und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds zum Bauen mit Holz erstreckt sich über das ganze Jahr 2021
Eine Veröffentlichung des Ecologic Instituts begründet, warum die Gebäudesanierung in der Aufbau-und Resilienzfazilität der EU Vorrang haben sollte.
Die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) des Bundes wird in den Ländern umgesetzt, doch die darin enthaltene...