In baubook können ab sofort auch Ökokennzahlen (EPD) mit der Hintergrunddatenbank Gabi deklariert werden. Als einer der ersten Datenbanken in Europa können zudem auch Ökobilanzdaten nach der brandneuen Norm EN 15804+A2 deklariert werden. Die baubook-Datenbank ist der Technologie-Partner für unsere natureplus-Database.
Alle „Ökobilanz-Welten“ werden in baubook sauber getrennt voneinander dargestellt:
- Ökologische Kennwerte gemäß EN 15804+A1 auf Basis von ecoInvent
- Ökologische Kennwerten gemäß EN 15804+A1 auf Basis von Gabi
- Ökologische Kennwerte gemäß EN 15804+A2 auf Basis von ecoInvent
- Ökologische Kennwerten gemäß EN 15804+A2 auf Basis von Gabi
Die getrennte Darstellung ist notwendig, weil Ökobilanzdaten mit unterschiedlichen Hintergrunddatenbanken und nach unterschiedlichen Normenfassungen nicht miteinander vergleichbar sind: Die im Februar 2020 veröffentlichte neue Norm EN 15804+A2 brachte umfassende Änderungen bei den Wirkindikatoren mit sich. Nach den beiden Normenfassungen EN 15804+A1 bzw. EN 15804+A2 berechnete Wirkindikatoren lassen sich somit nicht miteinander vergleichen und dürfen nicht gemeinsam verwendet werden.
Hintergrund: Für Produktökobilanzen werden Grund- und Prozessdaten zur Energiebereitstellung, zu Transporten, Chemikalien, etc. benötigt. Die ecoinvent-Datenbank ist eine der weltweit führenden Basis-Datenbanken. In Deutschland ist die GaBi-Basis-Datenbank weit verbreitet. Beide Datenbanken werden nach aktuellen wissenschaftlichen Standards und nach hohen Qualitätsansprüchen erstellt, dennoch weichen die Ergebnisse dieser Datenbanken zum Teil erheblich voneinander ab.