Bundesverband für Umweltberatung (bfub) e.V.

Der Bundesverband für Umweltberatung (bfub) e.V. ist seit über 30 Jahren die berufs- und umweltpolitische Interessenvertretung der umweltberatenden Berufe in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner direkten Mitglieder und der angeschlossenen Landes-, Regional- und Fachverbände (wie natureplus) unter anderem in Expertenanhörungen und Fachbeiräten. Der bfub forciert die Qualitätssicherung in der Umweltberatung und fungiert als zentrale Servicestelle, Forum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch sowie Kooperations- und Koordinationsstelle für innovative Projekte. Mit der Durchführung und Unterstützung von – in der Regel geförderten - Projekten liefert der bfub e.V. gemäß seiner Mission „Vom Wissen zum Handeln“ praxisnahe Beiträge für den Klima- und Umweltschutz bzw. für die Umwelt- und Verbraucherberatung.
Der bfub und seine Mitglieder sind vor allem in den Themenfeldern Umwelt-, Abfall-, Energie- und Bauberatung, nachhaltige Beschaffung, bei der Einführung einschlägiger Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagementsysteme (ISO 14001/EMAS, ISO 26000/EMASplus), im Klima- und Ressourcenschutz, in der Umwelt- und Naturpädagogik sowie der Schulung und Fortbildung von Multiplikatoren und Fachkräften tätig.