
Der natureplus e.V. setzt sich für die Transformation des Bausektors ein, hin zu einem klimaschützenden, ressourcenschonenden und wohngesunden Bauen und Wohnen - das geht nur mit nachhaltigen Baumaterialien und Bauweisen.

Um Verbrauchern und Bauprofis in Europa eine klare Orientierung bei der Produkt-Wahl im Baubereich zu geben, hat der internationale Verein natureplus das gleichnamige Umweltzeichen entwickelt. Es bestätigt die Einhaltung hoher Qualitätsnormen auf allen für die Nachhaltigkeit relevanten Gebieten und eine europaweite Anerkennung bei Baufachleuten, Verbrauchern, Umweltverbänden, Regierungsorganisationen und Systemen zur Gebäudebewertung.
Mai 2022
23.05.2022 | Auftaktveranstaltung und 1.Akteur*innenkonferenz Nachhaltige Lieferektte Bau: "Zertifizierungssysteme für Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette" mehr Informationen und Anmeldung |
25.05.2022 | Auftakt natureplus Late Lunch Sessions 2022 "Bauwende jetzt! Wie nachhaltige Baustoffe zur Transformation beitragen" mehr Informationen und Anmeldung |
26. - 29.05.2022 | Architects for Future Festival, Berlin mehr Informationen zur Anmeldung |
Juni 2022
31.05. - 02.06.2022 | digitalBau Messe, Köln mehr Informationen zur Anmeldung |
01. - 02.06.2022 | Baukongress "Die Zukunft des Bauens", Aachen mehr Informationen zur Anmeldung |
08.06.2022 | ReBAU Messe "Bauprodukte als Ressourcen", Düren mehr Informationen zur Anmeldung |
09.06.2022 | Spatenstich Zukunft Bau "Pop-up Campus", Aachen oder Livestream mehr Informationen zur Anmeldung |
13.06. - 14.06.2022 | BBSR Nachhaltigkeitskongress "Zukunft denken - nachhaltig bauen", hybrid mehr Informationen zur Anmeldung |
21.06. - 22.06.2022 | BBSR Zukunft Bau Projektetage der Bauforschung, Aachen mehr Informationen zur Anmeldung |
22.06.2022 | raumprobe Materialpreis 2022 - Presiverleihung, Stuttgart mehr Informationen zur Anmeldung |
28.06. - 29.06.2022 | 3. Deutscher Holzbau Kongress "Bauen mit Holz im urbanen Raum", Berlin mehr Informationen zur Anmeldung |
29.06.2022 | natureplus Late Lunch Session "The Retrofit Opportunity", online mehr Informationen und Anmeldung |